Träume können nach heutigem Verständnis als Mittler zwischen Unterbewusstsein und Bewusstsein verstanden werden. Dabei zeigen die Beobachtungen von Peter Mandel, dass mit bestimmten Belastungen auch oftmals bestimmte Traumtypen einhergehen. Peter Mandel hat schon sehr früh versucht, über traumerzeugende Zonen die Bilder der Nacht in das Bewusstsein zu holen. Heute sind exakte Esogetische Zonen definiert, durch deren Stimulation spezifische Träume gefördert werden können. Diese Technik wird inzwischen von vielen Menschen, die ihre Traumarbeit bewusst aktivieren möchten, angewandt.
Die Traumscheibe ist die zweite Kristallscheibe.